1. Herren, News15. Oktober 2025

Herren 1: Starke Leistung bleibt ohne Lohn

Die 1. Herren der LippeBaskets zeigten am Samstagabend in eigener Halle eine ansprechende Leistung, mussten sich am Ende jedoch dem DTV Köln-Deutz mit 81:89 (24:20, 15:21, 20:21, 22:27) geschlagen geben. Trotz kämpferischem Auftritt und einer deutlichen Rebound-Überlegenheit reichte es gegen treffsichere Gäste aus der Domstadt knapp nicht zum zweiten Saisonsieg.

Zum zweiten Mal in dieser Saison waren die LippeBaskets vor heimischer Kulisse gefordert – und erstmals stand auch US-Import Richie Mitchell in der Liga auf dem Feld. Der Start verlief vielversprechend: Werne legte mit einem 9:2-Lauf los und erwischte den besseren Beginn. Doch Deutz ließ sich davon nicht beeindrucken und fand schnell ins Spiel zurück. Von da an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Gäste immer wieder die passenden Antworten fanden, sobald die LippeBaskets an einem Lauf arbeiteten.

Über die gesamte Partie hinweg blieb das Spiel ausgeglichen, wobei die Kölner sich vor allem auf ihre überragende Treffsicherheit von der Dreierlinie stützen konnten. Mit 16 erfolgreichen Distanzwürfen bei 34 Versuchen erwiesen sich die Gäste als brandgefährlich aus der Distanz. Auf der Gegenseite fiel der Ball für uns erneut zu selten von außen – nur 3 von 20 Dreiern fanden ihr Ziel.

Trotz dieser Diskrepanz zeigten die Mannschaft eine insgesamt sehr starke Vorstellung. Vor allem am Brett dominierten wir das Geschehen mit 48:27 Rebounds, kämpften leidenschaftlich um jeden Ball und blieben bis in die Schlussminuten auf Schlagdistanz. In der entscheidenden Phase agierten die Gäste jedoch abgeklärter: Allen voran Elijah Jenkins sorgte mit 29 Punkten dafür, dass Köln die Punkte aus Werne entführen konnte.

Trotz der Niederlage konnte das Team von Headcoach Christoph Henke viele positive Eindrücke mitnehmen. Der Auftritt war kämpferisch, spielerisch ansehnlich und machte deutlich, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist – auch wenn es am Ende nicht ganz zum erhofften Erfolg reichte.

Bredt 4; Blome 17; Mitchell 18; Bromisch 16; Krapp 8; Most 7; Fuest 2; Wiedey 7; Deumi Simo 2; Böcker 0; Medford 0; Bayekula Zikengi 0

Weitere Beiträge

  • 1. Herren, News16. Oktober 2025

    Vorbericht: 1. Herren in Hagen – Spieltag 5

  • LBW-Spotlight, News8. Oktober 2025

    LBW-Spotlight (EP1): Der furiose Saisonstart der U18