2. Herren, 1. Damen6. November 2025

Damen mit irrem Comeback, Reserve weiter ungeschlagen

Frauen-Oberliga 2: Spektakulärer Comeback-Sieg gegen Recklinghausen

Die Damen der LippeBaskets Werne haben in der Frauen-Oberliga 2 einen beeindruckenden 53:52-Erfolg gegen CityBasket Recklinghausen 2 gefeiert.

LippeBaskets – CityBasket Recklinghausen 2 53:52 (14:23, 7:9, 20:16, 12:4)

Nach gutem Beginn verlor das Team im ersten Viertel den Rhythmus und geriet durch Ballverluste und schwaches Rebound-Verhalten mit 14:23 ins Hintertreffen. Auch zur Halbzeit blieb der Rückstand mit 21:32 deutlich.

Nach der Pause wurde die Situation zunächst noch schwieriger, als die Wernerinnen zwischenzeitlich mit 17 Punkten zurücklagen. Trainer Cajus Cramer lobte jedoch die Reaktion seiner Mannschaft: „Wir mussten viel mehr Energie investieren und positiv bleiben – und genau das haben die Mädels gemacht.“ Mit aggressiverer Verteidigung und einer wirkungsvollen Presse kämpften sich die LippeBaskets zurück in die Partie. Im Schlussviertel ließen sie nur vier gegnerische Körbe zu.

30 Sekunden vor dem Ende verwandelte Helena Trillmann schließlich den entscheidenden Freiwurf zum 53:52. „Auch wenn wir einige fatale Fehler hatten, bin ich sehr stolz auf die geschlossene Mannschaftsleistung. Wenn man bei 17 Punkten Rückstand nicht aufgibt, zeigt das den Charakter der Mädels“, betonte Cramer. Beste Werferinnen waren Pinkosz (22), Wohl (12) und Teutenberg (10). Mit nun 2:2 Siegen steht das Team wieder im Ligamittelfeld.

LBW: Niehüser, Spiegelhauer, Teutenberg (10), Pinkosz (22), Wohl (12/3), Trillmann (4), Michalski (5/1), Kampert

Oberliga 3: LBW-Herren 2 bleiben ungeschlagen

Mit einem 81:71-Heimsieg gegen den TSV Vorhalle haben die LippeBaskets 2 ihren starken Saisonstart fortgesetzt und den vierten Sieg im vierten Spiel eingefahren.

LippeBaskets 2 – TSV Vorhalle 81:71 (11:18, 31:8, 21:26, 18:19)

Die Partie begann jedoch holprig: Die Werner verschliefen den Start, ließen Tempo und Geduld vermissen und verloren drei der vier Viertel. Ein dominantes zweites Viertel (31:8) legte jedoch den Grundstein für den Erfolg.

Trainer Dennis Köhler brachte es nach dem Spiel auf den Punkt:
„Wir haben uns das Leben schwerer gemacht, weil wir das Tempo nicht konstant hochgehalten haben. Vorhalle muss man loben – ihre unorthodoxe Zone und ihr Einsatz sind unangenehm. Positiv war unser Druck im Ballvortrag und dass der Dreier endlich gefallen ist. Jetzt kommen mit Hagen und Breckerfeld zwei echte Gradmesser, um zu zeigen, wie ‚legit‘ wir sind.“

Fünf Spieler punkteten zweistellig, angeführt von Eckardt (15), Tautz (13) und Keuthen (11). Obwohl der Sieg nach der Pause nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet, verpasste es das Team, die Partie früher zu entscheiden. Als Tabellenzweiter warten nun zwei Spiele gegen Topteams – der erste echte Härtetest der Saison.

LBW: Nägeler (7/2), Gluch (11/1), Eckardt (15/1), Tautz (13/1), Klein, Kitanovski (2), Brachhaus (4), Lehmann, Möller (5), Keuthen (11/3), Sivrikaya (9), Sonntag (4/1)

Weitere Beiträge

  • 1. Damen31. März 2025

    LippeBaskets trotzen kleinem Kader bei der TG Herford und siegen

  • 2. Herren, 1. Damen22. September 2025

    Gemischte Erfahrungen für Damen und Reserve beim TVE Barop