1. Herren, News23. November 2025

Derbysieg! LippeBaskets setzen in Hamm ein Ausrufezeichen

Die LippeBaskets Werne haben mit einer herausragenden Defensivleistung das Derby bei den TuS HammStars für sich entschieden – und eindrucksvoll gezeigt, dass sie endgültig in der 1. Regionalliga angekommen sind. Der 69:53-Auswärtserfolg ist nicht nur der nächste wichtige Schritt im Kampf um den Klassenerhalt, sondern auch ein starkes Signal an die Konkurrenz.

TuS HammStars – LippeBaskets Werne 53:69 (16:12, 17:14, 5:26, 15:17)

Schon früh war klar: Dieses Derby würde über Einsatz, Intensität und Verteidigung entschieden werden. „Es war ein sehr umkämpftes Spiel, vom Einsatz und von der Defense geprägt“, sagte Headcoach Christoph Henke nach der Partie. Beide Teams taten sich offensiv schwer, und so gingen die LippeBaskets trotz eines zähen Auftritts nur mit sieben Punkten Rückstand in die Pause. Für Henke dennoch ein gutes Zeichen: „Die Heimmannschaft scored nur 33 Punkte. Das kann nicht in deren Sinn sein.“

Diese Beobachtung wurde zum Motor für eine furiose Wendung. Denn was im dritten Viertel passierte, überstrahlte den gesamten Abend: Ein atemberaubender 26:5-Run katapultierte Werne nicht nur zurück ins Spiel, sondern direkt auf die Siegerstraße. Dabei waren die Gastgeber zu Beginn des Abschnitts sogar auf zehn Punkte davongezogen – doch die LippeBaskets antworteten mit Dominanz auf beiden Seiten des Feldes. „Das war unser bestes Basketball-Viertel in dieser Saison“, lobte Henke. „Der Grundstein zum Sieg.“

Matchwinner mit Ansage: Amos Bayekula Zikengi

Besonders im Fokus stand ein Spieler, der bisher eher im Hintergrund agiert hatte: der junge Guard Amos Bayekula Zikengi. Henke fand klare Worte: „Er hat die Sonderaufgabe bekommen, sich an Marko Rosic, der für mich der beste Guard der Liga ist, zu hängen und im Endeffekt hat er ihn vollständig an die Kette gelegt.“ Zikengi war defensiv allgegenwärtig, traf zwei wichtige Dreier und beendete das Spiel mit starken zehn Punkten sowie der besten Plus-Minus-Bilanz aller Spieler (+18). „Ein absoluter Matchwinner“, so Henke. Dass die Fans und der Hallensprecher noch nach einem Spitznamen für ihn suchen, sorgt zusätzlich für Schmunzeln: „Sebbe tut sich da bei Heimspielen immer schwer“, lacht der Coach.

Tiefe Mannschaftsleistung trägt zum Derbysieg

Auch wenn die HammStars viel Aufmerksamkeit auf Richard Mitchell legten, kam dieser dennoch auf 16 Punkte. Janne Bromisch überzeugte ebenso zweistellig. Die Bank trug wertvolle Energie bei – ein weiterer Faktor, den Henke hervorhob: „Wenn deine Nummern zehn, elf, zwölf reinkommen und so ein Spiel machen – das ist ein gutes Zeichen für eine Mannschaft.“

In der Schlussphase ließen die LippeBaskets nichts mehr anbrennen und hielten den Vorsprung souverän im zweistelligen Bereich.

Mit diesem Derbysieg verschafft sich die Mannschaft wichtige Luft im Tabellenkeller und tankt Selbstvertrauen für die kommenden Auswärtsaufgaben in Grevenbroich und Münster. Und spätestens beim großen Christmas-Game am 13. Dezember gegen Wulfen soll die Ballspielhalle wieder beben.

LBW: Mitchell (16), Most, Wiedey (3), Deumi Simo (2), Zikengi (10), Fuest (4), Bredt (8), Blome (5), Soumare Medford (2), Böcker (3), Bromisch (16)

Weitere Beiträge

  • 1. Damen, 1. Herren9. Oktober 2025

    WBV-Pokal: Damen lösen Achtelfinal-Ticket – Herren scheiden nach Pokalfight aus

  • 1. Herren27. August 2025

    Zwei junge LBW-Zugänge stehen Rede und Antwort: Amos Zikengi und Adel Medford