Auswärtsspiel mit Hindernissen: LippeBaskets verlieren in Aachen und schauen auf den WBV-Pokal
Was für ein kurioser Abend für die LippeBaskets! Das Auswärtsspiel bei der BG Aachen in der 1. Regionalliga stand unter besonderen Vorzeichen – und das schon lange vor dem Sprungball. Eine Vollsperrung auf der Autobahn sorgte dafür, dass Teile der Werner Mannschaft über anderthalb Stunden im Stau feststeckten. Als das Spiel schließlich angepfiffen wurde, standen nur sechs Spieler auf dem Parkett – ohne Coach, ohne Warm-up.
1. Regionalliga BG Aachen – LippeBaskets Werne 75:69 (15:13, 15:11, 22:16, 23:29)
„Das war eine absolute Ausnahmesituation“, berichtete Trainer Christoph Henke, der selbst erst kurz vor der Halbzeit die Halle erreichte. „Trotzdem haben die Jungs das Beste daraus gemacht. Das war beeindruckend.“
Starker Kampfgeist trotz Stau-Frust
Unter diesen Umständen hielten die LippeBaskets das Spiel lange offen. Der Start verlief zäh, doch die Mannschaft zeigte großen Kampfgeist. Felix Blome avancierte mit 24 Punkten und sechs Dreiern zum besten Werfer, Jonah Bredt (17 Punkte) überzeugte mit starker Präsenz unter dem Korb. Auch Dominik Böcker (8/2 Dreier) und Janne Bromisch (8 Punkte) sorgten für wichtige Impulse.
Gegen die kompakte Zonenverteidigung der Aachener taten sich die LippeBaskets jedoch lange schwer. Besonders bitter: Jordan Most blieb an diesem Abend ohne Wurfglück – keiner seiner zwölf Dreier fand den Weg in den Korb. Erst im letzten Viertel platzte kurzzeitig der Knoten: Fünf von acht Dreiern fielen, die Aufholjagd war in vollem Gange.
Am Ende fehlen Kleinigkeiten
In der Schlussminute kam Werne noch einmal auf zwei Punkte heran, doch Aachen blieb nervenstark und verwandelte seine Freiwürfe sicher. So durfte der Gastgeber über den ersten Saisonsieg jubeln, während Werne trotz allem erhobenen Hauptes die Heimreise antrat.
„Das war eine vermeidbare Niederlage, aber unter diesen Umständen kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen“, so Henke. „Jeder hat alles reingeworfen.“
LBW: Blome (24/6), Böcker (8/2), Bredt (17), Most, Bode, Wiedey (2), Zikengi, Deumi (2), Krapp (6), Bromisch (8)
Lange verschnaufen können die LippeBaskets nicht: Schon am Mittwochabend (8. Oktober, 20.30 Uhr) steht die nächste Aufgabe auf dem Programm – das WBV-Pokalspiel bei den Citybaskets Recklinghausen. Der Gegner ist kein Unbekannter und alles andere als ein leichter: Der Absteiger aus der 1. Regionalliga zählt in der 2. Regio zu den Topteams der Liga. Mit dem US-Amerikaner Lavon Hightower haben die Citybaskets zudem einen echten Unterschiedsspieler in ihren Reihen – athletisch stark, brandgefährlich im Eins-gegen-eins und mit großer Scoring-Gefahr. Für die LippeBaskets ist die Zweitrunden-Partie eine echte Standortbestimmung und gleichzeitig eine willkommene Gelegenheit, die Niederlage von Aachen hinter sich zu lassen.