1. Damen, 2. Herren12. November 2025

Damen kommen in Fahrt, Zweite Herren müssen erste Niederlage hinnehmen

Mit einem souveränen Auftritt sicherten sich die LippeBaskets-Damen beim UBC Münster 2 den zweiten Saisonsieg.

Oberliga Damen 2

UBC Münster 2 – LippeBaskets 56:64 (11:15, 14:12, 18:24, 13:13)

Von Beginn an übernahm das Team von Interimscoach Tim König, der für den verhinderten Cajus Cramer einsprang, die Kontrolle über das Spiel. Bereits nach dem ersten Viertel führten die Gäste mit 15:11 und gaben diese Führung bis zum Schluss nicht mehr ab.

Vor allem die 2-3-Zone der LippeBaskets funktionierte hervorragend. „Die Zone war mega effizient“, lobte König nach der Partie. „Vor allem Isi Michalski und Bella Pinkosz holten oben viele Steals, aus denen Fastbreak-Punkte entstanden.“ Münster versuchte immer wieder, über die Mitte zum Korb zu kommen, doch die Langenbergerinnen hielten defensiv kompakt dagegen.

Auch offensiv lief es rund: Die LippeBaskets fanden früh ihren Rhythmus, trafen sicher aus der Distanz und setzten immer wieder Nadelstiche im Fastbreak. Angeführt von einer überragenden Izabela Pinkosz (31 Punkte, 3 Dreier) und einer starken Isabell Michalski (14 Punkte, 2 Dreier) zeigten die Gäste ihr vielleicht bestes Saisonspiel. Michelle Teutenberg (10) und Meike Wohl (6) ergänzten das Scoring, während das Team insgesamt mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugte.

LBW: Niehüser (2), Nägeler, Teutenberg (10), Pinkosz (31/3), Wohl (6), Trillmann (1), Overtheil, Michalski (14/2)

Trotz einer kämpferisch überzeugenden Vorstellung mussten sich die LippeBaskets 2 beim TSV Hagen knapp mit 83:93 geschlagen geben. Ersatzcoach Marc Schwanemeier, der den urlaubenden Dennis Köhler vertrat, sah ein intensives Spiel mit Höhen und Tiefen.

Oberliga 3

TSV Hagen – LippeBaskets 2 93:83 (28:18, 31:32, 15:20, 19:13)

„Im ersten Viertel hatten wir große Probleme in der Abstimmung der Defense“, erklärte Schwanemeier. „Da waren wir oft einen Schritt zu langsam.“ Nach dem ersten Abschnitt lagen die Gäste bereits mit 18:28 zurück. Im zweiten Viertel fanden die LippeBaskets jedoch besser ins Spiel und hielten offensiv stark dagegen. Mit 32 eigenen Punkten im zweiten Abschnitt blieben sie in Schlagdistanz, obwohl Hagen nahezu jeden Wurf traf. Zur Halbzeit hieß es 59:50 für die Gastgeber.

Nach einer deutlichen Kabinenansprache drehte das Team dann auf: „Das dritte Viertel war unser stärkstes“, so Schwanemeier. Tatsächlich kämpften sich die LippeBaskets bis auf einen Punkt heran (70:71), ehe Hagen kurz vor Viertelende einen schweren Dreier traf und wieder etwas Abstand herstellte. Im Schlussabschnitt fehlte den Gästen dann das nötige Wurfglück, um das Spiel endgültig zu kippen.

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft um Nilo Tautz (18 Punkte, 2 Dreier), Vladimir Kitanovski (14/1) und Amos Zikengi (11/1) eine starke Teamleistung. Auch Joshua Keuthen (10/3) und Marco Gluch (8/2) trugen mit wichtigen Treffern zum engen Spielverlauf bei.

„Wir haben bis zum Schluss gekämpft und können insgesamt zufrieden sein“, betonte Schwanemeier. „Hagen war ein Top-Team, aber wir wissen, woran wir weiterarbeiten müssen – vor allem an unserer Defensive in der ersten Halbzeit.“

LBW: Nägeler, Gluch (8/2), Eckardt (4), Tautz (18/2), Zikengi (11/1), Kitanovski (14/1), Brachhaus (7), Lehmann (5/1), Möller, Keuthen (10/3), Sonntag (6/2)

Weitere Beiträge

  • 2. Herren, 1. Damen, News17. November 2025

    LippeBaskets-Reserve unterliegt Breckerfeld, Damen-Gegner tritt nicht an

  • 2. Herren31. März 2025

    LippeBaskets zeigen fantastische Leistung in Breckerfeld und festigen Platz vier.