2. Herren15. Mai 2025

Dennis Köhler kehrt zurück – Neuer Headcoach für die 2. Herren

Die LippeBaskets freuen sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Dennis Köhler übernimmt ab sofort das Traineramt der zweiten Herrenmannschaft. Zuletzt war Köhler beim TVE Barop in der Oberliga aktiv, nun führt sein Weg zurück nach Werne – an seine alte Wirkungsstätte.

„Aus Werne für Werne – das ist natürlich großartig“, freut sich Christoph Henke, Trainer und Vorstandsmitglied der LippeBaskets. „Dennis kennt den Verein, weil er selbst hier gespielt hat. Er versteht, was wir mit der ersten und zweiten Mannschaft erreichen wollen. Er ist sehr wissbegierig und lebt Basketball mit voller Leidenschaft.“

Auch Köhler selbst blickt motiviert auf seine neue Aufgabe: „Ich weiß, welche Philosophie hier gelebt wird – das war ein großer Grund für meine Rückkehr. Hier laufen viele Basketball-Verrückte herum, da fühle ich mich einfach wohl. Außerdem kann ich von Christoph noch viel lernen.“

Im Fokus der neuen Aufgabe steht vor allem die kontinuierliche Entwicklung junger Spieler – im Gegensatz zur vorherigen Station in Barop, wo der direkte Aufstieg im Vordergrund stand. Die Zusammenarbeit mit Christoph Henke und Marc Schwanemeier, der in der vergangenen Saison als Bindeglied zwischen den Teams fungierte, wird weiter gestärkt.

Henke betont die Bedeutung der klaren Struktur: „Jan König und Marc Schwanemeier haben in der letzten Saison hervorragende Arbeit geleistet. Jetzt haben wir mit Dennis einen Hauptverantwortlichen, der regelmäßig in der Halle steht – das ist besonders für junge Spieler enorm wichtig.“

Mit dieser Entscheidung setzen die LippeBaskets auf Kontinuität und gezielte Förderung – und freuen sich auf die kommenden Schritte mit Dennis Köhler an der Seitenlinie.

Weitere Beiträge

  • 2. Herren16. April 2025

    Starke Saisonleistung, aber knapp am Ziel vorbei: LippeBaskets Werne II feiern historischen Erfolg

  • 2. Herren31. März 2025

    LippeBaskets zeigen fantastische Leistung in Breckerfeld und festigen Platz vier.