2. Herren, News26. November 2025

Deutliches Ausrufezeichen in Hagen – LBW 2 gewinnt mit 106:46

Mit einem echten Ausrufezeichen haben die LippeBaskets Werne 2 in der Oberliga 3 ihre Ambitionen untermauert. Beim Auswärtsspiel bei BBA Hagen 3 feierte das Team einen überragenden 106:46-Kantersieg und demonstrierte von Beginn an, in welche Richtung die Reise gehen soll. Schon nach dem ersten Viertel (28:16) war die Marschroute klar, zur Pause hatten die Gäste den Vorsprung auf 30 Punkte ausgebaut (53:23). Auch nach dem Seitenwechsel blieb Werne gnadenlos und gewann jedes Viertel deutlich.

Schon unter der Woche hatte Trainer Dennis Köhler klar formuliert, was er von seiner Mannschaft sehen wollte: „Wir haben uns vorgenommen, wieder unseren Basketball zu spielen, also unseren Stempel aufzudrücken.“ Besonders im Fokus stand die Defensive. „Wir haben im Training an der Defense gefeiert, wollten aber auch offensiv, dass wir den Ball mehr laufen lassen.“ Dafür wurde das Playbook noch einmal vereinfacht, um mehr Sicherheit und Klarheit in die Abläufe zu bekommen.

Der Start war dennoch nicht ganz nach Maß, weil Hagen zu Beginn drei extrem wilde Dreier versenkte. „Uns war wichtig, im ersten Viertel vernünftig zu starten. Das ist nur teilweise gelungen, aber auch nur, weil Hagen direkt solche Würfe trifft“, erklärte Köhler. Danach übernahm Werne aber klar das Kommando. Mit aggressivem Druck in der Verteidigung, schnellen Ballgewinnen und hohem Tempo im Umschaltspiel setzte sich das Team kontinuierlich ab.

Defensiv zeigte sich die zweite Mannschaft stark verbessert. „Wir wollten viel, viel mehr Druck machen – das haben wir sehr, sehr gut hinbekommen“, bilanzierte der Coach, ergänzte aber auch: „Wir sind defensiv noch nicht am Ende von dem, was wir erreichen wollen.“ Das ausgegebene Ziel, den Gegner unter 60 Punkten zu halten und ein klares Statement zu setzen, wurde mit nur 46 Zählern deutlich erfüllt.

Offensiv überzeugten die LippeBaskets durch eine geschlossene Teamleistung und eine breite Punkteverteilung. Kitanovski war mit 22 Punkten Topscorer, dahinter folgten Gluch (17), Sonntag (14), Nägeler (14) und Eckardt (11). Besonders erfreulich war der Auftritt der jungen Spieler: Die U18-Akteure erzielten zusammen starke 54 Punkte. „Die U18-Gang hat richtig abgeliefert“, lobte Köhler.

Trotz des klaren Ergebnisses blieben auch kritische Töne nicht aus. „Wir hätten noch deutlich mehr punkten müssen, weil wir viele Korbleger und auch schön ausgespielte Dreier liegen lassen haben.“ Zudem musste Werne auf wichtige Spieler verzichten: „Robin, Joschi Kreuthen und Nilo Tautz haben gefehlt – das sind alles wichtige Rollen.“

Unterm Strich überwog jedoch die Zufriedenheit: „Wenn man 106:46 gewinnt, 100 Punkte macht und unter 50 zulässt, dann will ich auch nicht meckern.“ Der Sieg ist ein starkes Signal im Saisonverlauf und bestätigt die positive Entwicklung der Mannschaft.


Nächste Ansetzung

Nach einer intensiven Trainingswoche mit weiterem Fokus auf die Defensive geht es für die LippeBaskets Werne 2 in der kommenden Woche zunächst gegen Waltrop. Anschließend wartet das Topspiel gegen Witten in eigener Halle. Die Formkurve zeigt klar nach oben – das Team will den Schwung aus Hagen mitnehmen.


LBW: Nägeler 14 (2 Dreier), Gluch 17 (1), Eckardt 11 (1), Klein 9, Kitanovski 22, Lehmann 4 (1), Möller 9, Sivrikaya 6 (2), Sonntag 14 (2)

Weitere Beiträge

  • 1. Damen, 2. Herren12. November 2025

    Damen kommen in Fahrt, Zweite Herren müssen erste Niederlage hinnehmen

  • News13. August 2025

    Ballspielhalle bleibt doch länger gesperrt – LippeBaskets mit „Plan B“