LippeBaskets müssen hohe Hürde SVD 49 Dortmund nehmen
Die LippeBaskets stehen vor einem der wichtigsten Spiele der Saison. Am Sonntag trifft das Team von Trainer Christoph Henke auswärts auf den SVD Dortmund – eine echte Herausforderung auf dem Weg zur Meisterschaft in der 2. Regionalliga 2. Ein Sieg ist Pflicht, um die Titelchancen zu wahren.
Das Team geht jedoch mit viel Selbstvertrauen in das Spitzenspiel. „Die Mannschaft ist gut in Form, hat unter der Woche gut trainiert und geht aus den letzten Partien gestärkt hervor. Insbesondere die beiden umkämpften Auswärtsspiele in Paderborn und Essen haben nochmal das Selbstvertrauen gestärkt, sodass wir auch in Dortmund gewinnen wollen“, betont Coach Henke.
Der SVD Dortmund belegt derzeit den dritten Tabellenplatz mit 14 Siegen und nur fünf Niederlagen. Damit gehört die Mannschaft zu den Top-Teams der Liga, direkt hinter den beiden Spitzenreitern aus Werne und Olpe. Henke warnt vor der Qualität des Gegners: „Der SVD ist eine Top-Mannschaft der Liga und hat sich hinter dem Duo aus Olpe und Werne eingenistet. Derne hat eine bärenstarke Starting Five mit den Top-Spielern Malte Stenzel als Aufbauspieler, Marius Bär als Flügelspieler und Daniel Eisenhardt als Center, damit eine vorrangige Achse auf diesen drei Positionen, die auch für den Großteil der Punkte zuständig sind.“
Für die LippeBaskets gibt es nur eine Devise: Verlieren verboten. Noch drei Siege sind nötig, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Diese Ausgangslage ist jedem im Team bewusst. „Jeder weiß, um was es geht bei dem Spiel, und gleichzeitig tut uns eine gewisse Portion Leichtigkeit und Vertrauen auf das, was wir in der Saison bereits geleistet haben, gut. Das wollen wir mit einbringen. Ich kann auf einen vollen Kader zählen und wir hoffen natürlich auch auf Unterstützung von den Rängen, die uns mit nach Dortmund begleiten“, so Henke weiter.
Im Hinspiel vor Weihnachten setzten die LippeBaskets ein deutliches Zeichen: Mit 88:43 ließ man dem SVD keine Chance. Am Sonntag dürfte es jedoch deutlich enger zugehen. Dennoch ist das Ziel klar – ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft. Hochball ist am Sonntag (30. März) um 16 Uhr in der Brügmann-Sporthalle in Dortmund.