LippeBaskets siegen beim SVD Dortmund und sind heiß auf die verbleibenden Aufgaben
Ein beeindruckender Auftritt in der ersten Halbzeit ebnete den LippeBaskets Werne am Sonntag den Weg zu einem wichtigen Erfolg gegen den Tabellendritten SVD Dortmund. Mit einem ungefährdeten 78:69-Sieg setzten sich die Werner Basketballer durch – spannend wurde es dabei kaum.
2. Regionalliga 2
SVD 49 Dortmund – LippeBaskets 69:78 (13:20, 14:33, 20:8, 22:17)
Vor allem in der ersten Hälfte dominierten die LippeBaskets das Geschehen nach Belieben. Defensiv standen sie stabil, während ihr Offensivspiel mit zunehmender Spieldauer immer besser funktionierte. Der Gastgeber aus Dortmund wirkte vor einer für ihn ungewohnt großen Kulisse nervös und fand nicht in seinen Rhythmus.
„Die erste Halbzeit war ausschlaggebend für den Sieg. Wir haben alles umgesetzt, was uns in dieser Saison stark gemacht hat: eine starke Verteidigung, schnelles Umschaltspiel, flüssiges Passspiel und viele unterschiedliche Scorer. Deshalb war unser Vorsprung zur Pause auch so deutlich“, lobte ein zufriedener Trainer Christoph Henke seine Mannschaft. Tatsächlich waren es verschiedene Spieler, die immer wieder Akzente setzten und das Team nach vorne trieben. Ob Kevin Bode, der als Ex-Dortmunder besonders motiviert wirkte, Anthony Hodge, der kaum zu stoppen war, oder Jonah Bredt, der sich unter den Körben aufrieb – die LippeBaskets spielten sich in einen Rausch. Mit einer komfortablen 53:27-Führung ging es in die Kabine.
Doch nach dem Seitenwechsel schlichen sich Unkonzentriertheiten ins Werner Spiel ein. Dortmund kam nun besser ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. Mit der deutlichen Führung im Rücken ließ Werne nach, während Derne spürbar aggressiver auftrat. Das dritte Viertel ging mit 20:8 an den SVD, und plötzlich keimte bei den Gastgebern die Hoffnung auf ein Comeback auf. Trotz der Schwächephase behielt Werne jedoch die Kontrolle und lag vor dem Schlussabschnitt weiterhin mit 61:47 in Front.
Trainer Henke blieb gelassen: „Manchmal gelingt es nicht, die Leistung aus der ersten Halbzeit auch in der zweiten abzurufen. Derne hat auf eine Zonenverteidigung umgestellt, und wir haben nicht mehr so gut getroffen. Trotzdem war unser Sieg nie wirklich in Gefahr.“ 40 Sekunden vor dem Ende verkürzte Derne noch einmal auf sieben Punkte, doch die LippeBaskets brachten den Erfolg souverän ins Ziel.
Im Vorfeld galt das Duell mit Dortmund als letzte große Hürde im Titelrennen. Zwar wollte Henke die Meisterfeier noch nicht offiziell einläuten, doch die Vorbereitungen laufen bereits: „Es ist wichtig, das Gefühl zu haben, dass wir weiter alles selbst in der Hand haben. Ein Spannungsabfall wäre jetzt fatal. Unser Fokus liegt darauf, in der heimischen Ballspielhalle den nächsten Sieg einzufahren und dann in Hagen die letzte Aufgabe zu meistern.“
LBW: Bode (13/2), Most (9/3), Wiedey (3), Funk (15/2), Brinkmann, Hodge (19/2), Brachhaus (2), Bredt (15), Blome (1), Bromisch (1)