LippeBaskets-Wochenende mit Licht und Schatten bei Herren-Reserve und Damen
Ein Wochenende mit gemischten Gefühlen für die LippeBaskets: Während die zweite Herrenmannschaft in der Oberliga 3 beim TV Freudenberg einen starken 76:63-Auswärtssieg feierte, mussten die Damen in der Oberliga 2 beim TV Gerthe eine deutliche 53:85-Niederlage hinnehmen.
Oberliga 3
TV Freudenberg – LippeBaskets Werne 2 63:76 (14:19, 15:25, 20:11, 14:21)
Für die Herren war das Duell in Freudenberg „vielleicht das schwierigste Auswärtsspiel der Saison“, wie Trainer Dennis Köhler betonte. „Du fährst sehr lange, triffst auf einen heimstarken Gegner, hitzige Fans und ein intensives Umfeld – da musst du von Anfang an bereit sein.“ Genau das zeigte sein Team: Werne startete furios mit einem 8:0-Lauf, spielte druckvoll in der Defense und traf endlich wieder hochprozentig von der Dreierlinie. „Wir haben den Ball wunderbar laufen lassen und sehr gute Würfe genommen – das war endlich mal wieder ein guter Tag von außen“, freute sich Köhler. Auch ohne seinen Coach, der krankheitsbedingt unter der Woche gefehlt hatte, präsentierte sich das Team bestens eingestellt. „Ein großes Lob an meine Jungs, die das auch ohne mich super gemanagt haben“, so Köhler weiter. Topscorer war Nilo Tautz mit 20 Punkten, gefolgt von Fin Eckardt (15) und Amos Zikengi (13). Mit dem Sieg festigt Werne seinen Platz im oberen Tabellendrittel.
LBW: Eckardt (15/1), Sivrikaya (3/1), Zikengi (13/3), Tautz (20/3), Gluch (6), Keuthen (6/2), Kitanovski (7/1), Brachhaus (6), Möller, Lehmann
Frauen-Oberliga 2
TV Gerthe – LippeBaskets Werne 85:53 (25:18, 27:9, 17:15, 16:11)
Weniger Grund zur Freude hatten die Damen, die in Gerthe Lehrgeld zahlen mussten. Schon in der ersten Halbzeit geriet das Team von Trainer Cajus Cramer deutlich ins Hintertreffen – zu viele Ballverluste und fehlende Abstimmung führten zu einfachen Punkten für den Gegner. „Der Gegner war besser, aber keine 32 Punkte – das ärgert mich“, so Cramer deutlich. „Wir haben uns auf dem Feld ein bisschen verloren, weil jeder zu sehr mit sich selbst beschäftigt war.“ Nach der Pause stabilisierte sich Werne etwas und zeigte phasenweise, dass mehr im Team steckt. „Es gab Lichtblicke, etwa einige schön herausgespielte Spielzüge – aber wir müssen lernen, dass in der Oberliga ein anderer Wind weht als in der Landesliga.“
Ein positiver Aspekt: Josefine Teigelkötter überzeugte bei ihrem zweiten Einsatz im Damen-Team mit 6 Punkten in 15 Minuten. „Sie hat ihre Chance sehr stark genutzt“, lobte Cramer. Bereits am Dienstag bietet sich für die Damen im WBV-Pokal gegen Eintracht Erle die Gelegenheit zur Wiedergutmachung: „Wir müssen uns jetzt den Mund abwischen und bereit für Dienstag sein.“
LBW: Brand, Niehüser (2), Spiegelhauer, Teigelkötter (6), Teutenberg (8), Pinkosz (13/1), Wohl (10/1), Trillmann (2), Gräfe (2), Michalski (10)