1. Damen, 1. Herren, 2. Herren6. November 2025

Vorberichte: Auswärtswochenende mit viel Qualität!

1. Herren reisen zum Topteam nach Herford

Am Samstag (08.11., 19:30 Uhr, Wehrestraße 10, Herford) wartet auf die 1. Herren der LippeBaskets die nächste schwere Auswärtsaufgabe. Das Team von Headcoach Christoph Henke gastiert beim ambitionierten BBG Herford, das sich aktuell in starker Form präsentiert.

Während die LippeBaskets mit einem Sieg aus acht Spielen weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz stehen, läuft es für die Gastgeber deutlich besser: Herford belegt Rang vier und hat bereits fünf Siege auf dem Konto. Besonders am vergangenen Doppelspieltag untermauerte die BBG ihre Ambitionen mit eindrucksvollen Erfolgen über Salzkotten und Hamm.

Für die Werner wird es ein echter Härtetest – und der Auftakt in einen November voller anspruchsvoller Partien. Herford gehört zu den individuell am besten besetzten Teams der Liga und verfügt über eine enorme Offensivpower. Besonders US-Import Cameron Kahn ist bislang eine der prägenden Figuren der Saison. Der athletische Forward überzeugt mit rund 20 Punkten pro Spiel und ist in der Liga bisher nur schwer zu kontrollieren.

Für die LippeBaskets gilt es, mit Einsatz und Energie dagegenzuhalten und sich als Team zu behaupten. Trotz der klaren Ausgangslage will die Mannschaft mutig auftreten, über Kampf und Intensität ins Spiel finden und sich Schritt für Schritt an die eigene Bestform herantasten.

Die LippeBaskets gehen als Außenseiter in die Partie – wollen aber zeigen, dass sie bereit sind, sich auch gegen ein Topteam zu behaupten.

Damen wollen in Münster nachlegen

Unsere Damen treten am Samstag (08.11., 16:00 Uhr Uppenkampstiege 17, Münster) beim UBC Münster II an. Nach der erfolgreichen Rückkehr in die Ballspielhalle und dem hauchdünnen Comeback-Sieg über Recklinghausen II will die Mannschaft von Coach Cajus Cramer nun auch in der Fremde nachlegen.

Der Erfolg vor heimischem Publikum hat Rückenwind gegeben – das Team hat Moral, Kampfgeist und Nervenstärke beim Comeback-Sieg gegen Recklinghausen 2 bewiesen. Nun gilt es, die positive Stimmung mitzunehmen und den Schwung aus dem Heimsieg zu nutzen, um auch auswärts Punkte zu holen.

Mit dem UBC Münster II wartet ein junges und talentiertes Team, das als Unterbau der Regionalliga-Damen gilt und in dieser Saison bereits mit offensiver Power überzeugt hat. Münster verfügt dem Punkteschnitt nach über die drittbeste Offense der Liga und erzielte in den bisherigen Partien regelmäßig hohe Punktzahlen. Zuletzt unterlag das Team allerdings knapp in Wulfen.

Unsere Damen reisen mit breiter Brust an – bislang stehen bereits zwei Siege auf dem Konto, während Münster bisher einmal erfolgreich war. Entsprechend optimistisch blickt das Team auf die Partie, auch wenn der Gegner nicht unterschätzt wird.

Spitzenspiel der 2. Herren beim TSV Hagen

Am Samstag (08.11., 18:30 Uhr, Berghofstraße 5, Hagen) steht für die 2. Herren der LippeBaskets das bislang wohl brisanteste Duell der Saison an. In Hagen trifft das Team von Coach Dennis Köhler (vertreten durch Marc Schwanemeier) auf den TSV Hagen 1860 – und damit auf einen Gegner, gegen den die Werner Reserve in der Vergangenheit so oft wie gegen kaum ein anderes Team das Nachsehen hatte.

Dieses Mal sind die Vorzeichen jedoch besonders, wenn zwei der drei noch ungeschlagenen Teams der Oberliga sich gegenüber stehen. Während die LippeBaskets mit vier Siegen aus vier Spielen einen perfekten Saisonstart hingelegt haben, steht der TSV Hagen bei 3:0 – mit einem Nachholspiel gegen Breckerfeld in der Hinterhand. Am Samstag wird also klar: Für eines der Teams endet die weiße Weste.

Der TSV Hagen präsentiert sich in dieser Saison leicht verändert. Nils Scheller, einer der Leistungsträger der vergangenen Jahre, ist seit Sommer nicht mehr dabei. Der frühere Phoenix-Assitent hat sich dem ProA-Team aus Bayreuth als Co-Trainer angeschlossen und steht den Hagenern somit nicht mehr zur Verfügung. Dennoch ist Hagen auch ohne ihn stark aufgestellt – eingespielt, erfahren und körperlich präsent.

Die LippeBaskets reisen dagegen mit viel Selbstvertrauen an. Nach dem personellen Umbruch im Sommer hat sich die Mannschaft schnell gefunden und sich mit einer überzeugenden Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Kräften in der Spitzengruppe etabliert. Headcoach Köhler muss das Team zwar an diesem Wochenende privatbedingt aus der Ferne begleiten, doch mit Marc Schwanemeier übernimmt ein vertrautes Gesicht an der Seitenlinie, das die Mannschaft bestens kennt.

Beide Teams haben bislang bewiesen, dass sie zu den Topmannschaften der Liga gehören. Das Duell in Hagen verspricht daher viel Spannung, Intensität und Qualität – und am Ende wird nur eine Serie Bestand haben.

Weitere Beiträge

  • 1. Damen, News23. November 2025

    Damen schlagen Regionalligist Neuss – Einzug ins WBV-Pokal-Viertelfinale perfekt

  • 1. Herren17. November 2025

    Vorbericht: 1. Herren reisen zum Derby nach Hamm