1. Herren, 1. Damen, 2. Herren31. Oktober 2025

Vorberichte: Doppelspieltag gegen Leverkusen und Haspe – und die Rückkehr in die Ballspielhalle

Herren 1: 
Für die 1. Herren der LippeBaskets steht eine richtungsweisende Doppelwoche bevor. Am Freitag (31.10., 20:30 Uhr)gastiert das Team von Headcoach Christoph Henke bei der Zweitvertretung des ProA-Ligisten und deutschen Basketball-Rekordmeisters Bayer Giants Leverkusen (Marienburger Straße 4, Leverkusen). Nur zwei Tage später folgt am Sonntag (02.11., 18:00 Uhr) das emotionale Highlight – die Rückkehr in die Ballspielhalle, wenn der SV Haspe 70aus Hagen zu Gast ist.Das Duell in Leverkusen ist sportlich von Bedeutung: Der Tabellenzwölfte empfängt den Vierzehnten – oder anders gesagt: Letzter gegen Drittletzter. Für beide Teams geht es darum, Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten. „Es ist an der Zeit, auch auswärts die ersten Punkte zu sammeln“, heißt die Devise vor dem Auftritt im Rheinland.

Leverkusen hat bislang zwei Heimspiele gewonnen – gegen starke Gegner aus Grevenbroich und Salzkotten – und gezeigt, dass die junge Mannschaft trotz ihres Alters großes Potenzial besitzt. Nach einer Vorsaison, in der der Klassenerhalt spät gesichert wurde, setzt die Bayer-Reserve erneut auf eine junge, gut ausgebildete Truppe, die spielerisch stark und athletisch agiert.

Nur zwei Tage später wartet dann das emotionale Comeback in die Ballspielhalle. Nach Monaten der Reparaturen, kehrt die LippeBaskets  endlich in ihre sportliche Heimat zurück. Gegner ist mit dem SV Haspe 70 ein traditionsreicher Club aus Hagen, der als Farmteam des Zweitligisten Phoenix Hagen top aufgestellt ist.

Besonderes Augenmerk liegt auf Finn Pook sowie den beiden Importspielern Richard Nunez Rivera und Jan Razdevsek, die das Spiel der Gäste prägen. Haspe steht derzeit bei zwei Siegen aus sechs Spielen – genauso wie Leverkusen – und belegt Tabellenplatz zehn.

Für Werne soll die Heimkehr in die Ballspielhalle ein sportliches Fest werden: familienfreundliche Tip-Off-Zeit um 18:00 Uhr – und die perfekte Gelegenheit, die Halle gleich wieder zur altbekannten Festung zu machen – also alle in die Halle 🩵

 

Herren 2:

Auch die 2. Herren eröffnen das Wochenende – und das zurück in der Ballspielhalle. Am Freitag (31.10., 19:00 Uhr) empfängt das Team von Headcoach Dennis Köhler den TSV Vorhalle. Für alle, die nicht bis Sonntag auf die Basketball in der Ballspielhalle warten wollen oder nicht mit nach Leverkusen reisen, bietet sich hier schon der perfekte Anlass, die Halle wieder mit Leben zu füllen.

Die „Zweite“ will ihre beeindruckende Serie fortsetzen: Nach dem perfekten Start mit drei Siegen aus drei Spielen soll nun der vierte Erfolg folgen. Dabei wartet mit Vorhalle ein Gegner, der bislang einen Sieg aus drei Begegnungen verbuchen konnte und aktuell auf Rang neun der Tabelle steht.

Coach Köhler weiß um die Qualitäten des Gegners: Vorhalle ist ein physisch starkes, robustes Team, das mit wechselnden Verteidigungsformen arbeitet und gerne das Tempo aus dem Spiel nimmt. Die LippeBaskets setzen dagegen auf ihre eigenen Stärken – Tiefe, Tempo und Intensität. Wenn es gelingt, das Reboundduell zu kontrollieren und schnell umzuschalten, stehen die Chancen gut, die weiße Weste zu wahren.

Nach dem starken Saisonstart will die Mannschaft ihre Form bestätigen und vor heimischem Publikum den nächsten Schritt machen – mit frischer Energie, Spielfreude und dem klaren Ziel, auch das erste Spiel in der Ballspielhalle für sich zu entscheiden.

Damen:

Am Sonntag (02.11., 14:00 Uhr) starten die LippeBaskets-Damen nach der Herbstpause zurück in den Ligabetrieb und erwarten mit den CityBaskets Recklinghausen II ein anspruchsvollen Gegner, der bislang zwei seiner drei Saisonspiele gewinnen konnte.

Für die Wernerinnen ist es ebenso das erste Spiel in der Ballspielhalle in dieser Saison – und die Vorfreude ist entsprechend groß. „Wir freuen uns riesig auf unser erstes Spiel zurück in der Ballspielhalle!“, heißt es aus dem Team. Nach einer guten Trainingswoche soll das Heimspiel nun den erhofften Restart bringen.

Eine besondere Geschichte begleitet die Partie für Michelle Teutenberg, die auf alte Bekannte aus ihrer Jugendbundesliga-Zeit in Recklinghausen trifft. Trotz ersatzgeschwächtem Kader will das Team alles geben, um vor heimischem Publikum zu bestehen. Die Motivation ist hoch, die Stimmung positiv – und die Mannschaft fest entschlossen, den zweiten Saisonsieg einzufahren.

 

Weitere Beiträge

  • News, 1. Herren, U10, U12, U16&U185. September 2025

    Regionalliga Basketball in Selm

  • 1. Herren7. Oktober 2025

    Auswärtsspiel mit Hindernissen: LippeBaskets verlieren in Aachen und schauen auf den WBV-Pokal