Uncategorized14. November 2025

Vorberichte: Heimspieltag in der Ballspielhalle!

1. Herren:

Am Samstagabend (15.11., 19:30 Uhr) steht für die 1. Herren das nächste Heimspiel in der Ballspielhalle an. Zu Gast sind unsere Freunde aus Salzkotten, die als eine der physischten und spielstärksten Mannschaften der 1. Regionalliga gelten.

Dabei wollen wir an die kämpferische Leistung aus dem Auswärtsspiel in Herford anknüpfen und den zweiten Sieg in Folge einfahren. Nach dem hart erkämpften Erfolg beim Tabellenvierten soll nun auch vor heimischem Publikum nachgelegt werden.

Die Gäste aus Salzkotten belegen aktuell zwar Rang zehn, doch dieser Tabellenplatz spiegelt ihre Qualität nicht wider. Das Team um Headcoach Stas Ovidieienko gehört zu den Topadressen der Liga und scheiterte in der vergangenen Saison erst im Playoff-Finale an Herten. Auch in dieser Spielzeit haben die Sälzer den Großteil ihres Vizemeister-Kerns gehalten und verfügen über enorme Routine und Physis – insbesondere unter den Körben – kein Team in der Liga greift mehr Rebounds ab als Salzkotten.

Besondere Aufmerksamkeit gehört Dainius Zvinklys, der agile Forward ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Gäste und prägt das Offensivspiel mit seiner Vielseitigkeit und Präsenz unterm Brett. Ihn zu kontrollieren wird eine der Schlüsselaufgaben des Abends sein. Seine Bedeutung wird auch dadurch deutlich, dass Salzkotten beide Spiele ohne ihren Leader in Leverkusen und vergangene Woche gegen Hamm verloren hat.

Für die LippeBaskets gilt es, an die kämpferische Leistung aus Herford anzuknüpfen und mit Energie, Teamgeist und Leidenschaft aufzutreten. Die Mannschaft ist heiß auf das Duell und möchte gemeinsam mit den Fans in der Ballspielhalle die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen.

📍 Tip-Off: Samstag, 15.11. | 19:30 Uhr | Ballspielhalle Werne

2. Herren:

Am Samstag (15.11., 17:00 Uhr) steht für die 2. Herren das nächste Spitzenspiel in der Oberliga an. Eine Woche nach dem Gipfeltreffen in Hagen wartet diesmal das Verfolgerduell Dritter gegen Vierter, wenn der TuS Breckerfeld in der Ballspielhalle gastiert. Mit der Rückkehr von Headcoach Dennis Köhler an die Seitenlinie ist die Mannschaft bereit, ein wichtiges Sieg einzufahren.

Breckerfeld reist mit einem stark besetzten Kader an – darunter auch Neuzugang Thomas Reuter, der nach Stationen in der ProA zuletzt für Schwelm in der ProB aktiv war. Er verleiht dem Team zusätzliche Qualität, Erfahrung und Physis, womit die Gäste zu den spannendsten Mannschaften der Liga gehören.

In den vergangenen Jahren hat die Reserve oft starke Leistungen gegen Breckerfeld gezeigt und genau dort will die Mannschaft anknüpfen. Nach der ersten Saisonniederlage in Hagen ist der Fokus klar: Schnell zurück in die Spur finden und vor heimischem Publikum eine passende Antwort liefern.

Mit einem Erfolg könnten die Werner nicht nur die direkte Konkurrenz aus Breckerfeld hinter sich lassen, sondern auch ihren dritten Tabellenplatz festigen und den Anschluss an die Spitzengruppe halten. Dafür braucht es die gewohnte defensive Intensität, Tempo im Angriff und das Zusammenspiel, das den Saisonstart geprägt hat.

Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung in der Ballspielhalle.

📍 Tip-Off: Samstag, 15.11. | 17:00 Uhr | Ballspielhalle Werne

Damen: Damen empfangen den TSV Hagen 2 in der Ballspielhalle

Am Samstag (15.11., 15:00 Uhr) kehren die Damen der LippeBaskets wieder aufs heimische Parkett zurück. In der Ballspielhalle empfängt das Team von Coach Cajus Cramer die Zweitvertretung des TSV Hagen – ein Verein, der im Damen- und Mädchenbasketball traditionell zu den stärksten Adressen in der Region zählt.

Der TSV Hagen 2 profitiert von einer herausragenden Jugendarbeit und stellt sogar ein Team in der weiblichen Jugend-Bundesliga (WNBL). Entsprechend talentiert und gut ausgebildet ist auch die Oberliga-Mannschaft, die trotz ihrer aktuellen Platzierung keinesfalls unterschätzt werden darf. Die Hagenerinnen spielen schnell, engagiert und verfügen über viele junge Spielerinnen mit großem Entwicklungspotenzial.

Unsere Damen wollen dagegen an ihre positiven Auftritte nach der Herbstpause anknüpfen. Mit zwei Siegen in Folge und dem emotionalen Comeback-Erfolg gegen Recklinghausen hat das Team viel Selbstvertrauen getankt und geht mit einer Menge Schwung in das nächste Heimspiel. Entscheidend wird sein, die defensive Stabilität der letzten Wochen erneut auf das Feld zu bringen und offensiv mutig aufzutreten.

Die Mannschaft freut sich darauf, in der Ballspielhalle erneut vor eigenem Publikum zu spielen – und gemeinsam den nächsten Schritt zu machen.

📍 Tip-Off: Samstag, 15.11. | 15:00 Uhr | Ballspielhalle Werne

Weitere Beiträge

Nothing Found